Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies auf Grundlage der Zustimmung der Nutzer. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Was sind Cookies
- Cookies sind Textdateien, die auf den Geräten der Nutzer (Computer, Smartphones, Tablets usw.) gespeichert werden, um Internetprotokollinformationen und Informationen über das Verhalten der Besucher zu sammeln. Wenn Nutzer auf diese Website zugreifen, können Informationen automatisch über Cookies oder ähnliche Technologien von den Nutzern gesammelt werden.
 - Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie gerade besuchen. Nur diese Website kann sie lesen. Darüber hinaus kann die Website externe Dienste nutzen, die eigene Cookies setzen, sogenannte Drittanbieter-Cookies.
 
Persistente Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und im Gegensatz zu Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, nicht automatisch gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird.
Gründe für die Verwendung von Cookies
- Wenn Nutzer diese Website besuchen, werden Daten über Besuche, das Browsen und andere Aktivitäten durch Cookies gesammelt, was die Benutzerfreundlichkeit verbessern kann, z. B. durch effiziente Navigation zwischen Webseiten.
 - Cookies haben keine direkten negativen Auswirkungen auf die Geräte der Nutzer.
 - Durch die Verwendung von Cookies können wir die Anzahl der Anzeigen von Inhalten und Werbung sowie Klicks messen und so Informationen bereitstellen, die auf die Nutzer zugeschnitten sind.
 - Auch bei der Verwendung von Cookies ist es nicht möglich, Namen, E-Mail-Adressen oder Geräteinformationen der Nutzer zu identifizieren.
 - Wir können auch Drittanbieter-Cookies verwenden, um den Zugriffsstatus auf jede Webseite zu verstehen.
 
Nutzer können den Empfang von Cookies ablehnen, indem sie ihre Browsereinstellungen anpassen. Auch in diesem Fall gibt es keine wesentlichen Beeinträchtigungen beim Besuch dieser Website.
Verwendete Tools, erhaltene Informationen und Verwendungszweck
Die auf dieser Website verwendeten Tools, die durch deren Nutzung erhaltenen Informationen und die Verwendungszwecke sind wie folgt.
- SNS (Soziale Netzwerke)
Bei einigen sozialen Netzwerken kann es vorkommen, dass beim Besuch einer Website mit SNS-"Buttons" Informationen wie Ihre Benutzer-ID und die besuchte Website automatisch vom Webserver an das soziale Netzwerk gesendet werden, auch wenn Sie den "Button" nicht drücken. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Links.Verwendungszweck Veröffentlichung von Informationen im Zusammenhang mit unserem Geschäft  - YouTube-Videoeinbettung
Wenn Sie eine Website mit eingebetteten YouTube-Videoinhalten besuchen, werden Informationen wie die URL der besuchten Seite und die IP-Adresse des Nutzers automatisch vom Webbrowser an Google gesendet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den folgenden Link.Verwendungszweck Veröffentlichung von Informationen im Zusammenhang mit unserem Geschäft  - Google Analytics
		
Toolanbieter Google Inc. Erhaltene Informationen Nutzung der Website durch den Nutzer (Zugriffsstatus, Traffic, Routing usw.) Verwendungszweck Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Website - *Hinweis: Wenn eine Person, die diese Website in der Vergangenheit besucht hat, eine bestimmte Seite besucht, können Benachrichtigungen (Werbung) angezeigt werden.
 
Google erhält und verwendet ebenfalls Informationen über die Nutzung der Website durch die Nutzer. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden URLs.
- Nutzungsbedingungen für Google Analytics
 - Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden
 
Die Datenschutzrichtlinie von Google ist wie folgt.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie auf der folgenden Website.
 
Von den Analysetools dieser Website erfasste Informationen
Diese Website kann die folgenden Informationen über Nutzer mithilfe von Cookies, die von Analysetools verwendet werden, verfolgen. Diese Informationen werden verwendet, um aggregierte statistische Berichte über die Aktivitäten der Besucher zu erstellen, die keine personenbezogenen Daten enthalten.
- IP-Adresse (maskiert)
 - Standort: Land, Region, Stadt, ungefähre Breite und Länge (Geolokalisierung)
 - Datum und Uhrzeit der Anfrage (Website-Zugriff)
 - Titel der angezeigten Seite (Seitentitel)
 - URL der angezeigten Seite (Seiten-URL)
 - URL der vor der aktuellen Seite angezeigten Seite (Referrer-URL)
 - Bildschirmauflösung des Geräts des Nutzers
 - Zeit in der lokalen Zeitzone des Besuchers
 - Heruntergeladene Dateien durch Klicken (Downloads)
 - Durch Klicken aufgerufene externe Domains (Outlinks)
 - Seiten-Generierungszeit (die Zeit, die ein Webserver benötigt, um eine Webseite zu generieren und vom Besucher herunterzuladen: Seiten-Geschwindigkeit)
 - Hauptsprache des verwendeten Browsers (Accept-Language-Header)
 - Browser-Version, Browser-Plugins (PDF, Flash, Java usw.), Betriebssystem-Version, Gerätekennung (User-Agent-Header)
 - Sprache der besuchten Seite
 - Kampagne
 - Website-Suche
 - Ereignisse
 
Verwendung in der Werbung
Diese Website nutzt Werbedienste (Display-Werbung/Remarketing/Retargeting-Funktionen) von Werbeanbietern wie Google und kann Benachrichtigungen (Werbung) anzeigen, wenn eine Person, die diese Website in der Vergangenheit besucht hat, eine bestimmte Seite besucht. In solchen Fällen werden Cookies verwendet, um Informationen über den Besuchsverlauf der Website zu erhalten. Wenn Sie solche Benachrichtigungen (Werbung) nicht wünschen, löschen Sie bitte die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies und deaktivieren Sie Cookies. Wenn Sie Ihren Browser wechseln, Cookies löschen oder auf ein neues Gerät umsteigen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen.
Wie man Cookies blockiert oder löscht
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Cookies vollständig zu deaktivieren. Sie können auch Cookies löschen, die von bestimmten Websites erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten der folgenden Browser.
Für andere Webbrowser besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Webbrowsers.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies dazu führen kann, dass einige oder alle Funktionen dieser Website nicht verfügbar sind.
Google Analytics verwendet eigene Cookies (Drittanbieter-Cookies). Diese Cookies sammeln keine Informationen, die bestimmte Personen identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und identifizieren keine bestimmten Personen. Statistische Informationen werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit dieser Website verwendet. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie unten.
https://support.google.com/analytics/answer/11397207?hl=de&sjid=9031897937216125911-NC
Wenn Sie die Analyse durch Google Analytics ablehnen möchten, laden Sie bitte das "Google Analytics Opt-out Add-on" von der untenstehenden URL herunter und installieren Sie es in Ihrem Browser.
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Bezüglich der Werbe-Cookies können Sie die Funktion deaktivieren, indem Sie unten klicken und sich abmelden. Wenn Sie jedoch Ihren Browser wechseln oder Cookies löschen, müssen Sie sich erneut abmelden.
Sie können widersprechen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.
Rechte der Nutzer
Für Nutzer, die von der EEA und dem Vereinigten Königreich auf diese Website zugreifen, haben Sie neben dem Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen, die folgenden Rechte gemäß der DSGVO.
- Das Recht zu bestätigen, ob Informationen, die durch Cookies gesammelt wurden, verarbeitet werden, und falls ja, das Recht auf Zugang zu diesen Informationen. Durch die Ausübung dieses Rechts können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten.
 - Das Recht, eine Berichtigung zu verlangen, wenn die durch Cookies gesammelten Informationen ungenau sind.
 - Das Recht, die Löschung der durch Cookies gesammelten Informationen zu verlangen.
 - Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Informationen zu verlangen.
 - Das Recht, der Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Informationen zu widersprechen.
 - Das Recht, die Datenübertragbarkeit für die durch Cookies gesammelten Informationen zu verlangen.
 - Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
 
Diese Cookie-Richtlinie kann geändert werden.